Ohne Risiko testen
Kostenlose Lieferung nach Großbritannien
Kostenloses Premium-Willkommenspaket im Wert von 45 £
Empfehlen Sie einen Freund und sparen Sie 15 £
Risikofrei testen

Wir wissen, dass Sie V80 genauso lieben werden wie wir. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, es risikofrei auszuprobieren. Melden Sie sich einfach hier an und wir senden Ihnen ein kostenloses Päckchen, damit Sie es vor dem Kauf ausprobieren können.

Holen Sie sich Ihr kostenloses Muster

Kostenlose Lieferung nach Großbritannien

Bestellen Sie Montag bis Freitag bis 17 Uhr, um die Lieferung am nächsten Werktag kostenlos mit unserem preisgekrönten Lieferservice zu erhalten. Wählen Sie beim Bezahlen Shop Pay, um eine kostenlose CO2-neutrale Lieferung zu erhalten.
(Lieferung nur auf das britische Festland)

Jetzt einkaufen

Kostenloses Premium-Willkommenspaket im Wert von 45 £

Alle Erstbestellungen erhalten ein Starterpaket im Wert von satten 45 £! Wenn Sie Ihren 30-Tage-Vorrat an V80 kaufen, enthält Ihr Willkommenspaket eine brandneue Verve-Reiseflasche aus Glas, eine nachfüllbare Aufbewahrungsdose aus Edelstahl und einen 100 % recycelbaren Portionslöffel. Dieses Angebot kann man sich kaum entgehen lassen. Eigentlich ein Kinderspiel, oder?

Jetzt einkaufen

15 £ geben 15 £ erhalten

Empfehlen Sie einen Freund, und Sie erhalten beide 15 £ Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf, nachdem dieser sich angemeldet hat oder seinen ersten Einkauf getätigt hat!

Empfehlen Sie einen Freund

Welcher Vitaminmangel verursacht Kältegefühle?

Wenn Sie jemand sind, der ständig nach einem zusätzlichen Pullover greift oder sich an die Heizung kuschelt, können Sie das auf Ihre Kälteempfindlichkeit zurückführen. Ein anhaltendes Frösteln kann jedoch auch ein Warnsignal Ihres Körpers sein. Hier können mehrere Vitaminmängel eine Rolle spielen, und es ist wichtig zu wissen, welche davon dazu führen können, dass Sie frieren als andere. In diesem Blog erfahren Sie, welche Vitaminmängel zu Kältegefühlen und vielem mehr führen können.

Welcher Vitaminmangel verursacht bei Ihnen Kältegefühl?

Vitamine sind organische Verbindungen, die unser Körper braucht, um optimal zu funktionieren. Sie tragen zur Energieproduktion, zur Immunfunktion und zur Erhaltung der Gesundheit von Haut, Knochen und Muskeln bei – all dies kann einen indirekten Einfluss darauf haben, wie warm oder kalt wir uns fühlen.

1. Vitamin B12

Vitamin B12, auch als Cobalamin bekannt, ist ein Kraftpaket, wenn es um die Erhaltung einer optimalen Gesundheit geht.

Es spielt eine entscheidende Rolle für die Funktion des Gehirns und des Nervensystems sowie für die Blutbildung.

Dieses wasserlösliche Vitamin unterstützt die DNA-Synthese und ist für den Stoffwechsel jeder Körperzelle unentbehrlich. Es beeinflusst insbesondere die DNA-Regulierung und die Fettsäuresynthese.

Ein B12-Mangel kann diese Prozesse stören und zu perniziöser Anämie führen. Diese ist durch große, unreife rote Blutkörperchen gekennzeichnet, die Sauerstoff nicht effizient transportieren können und letztendlich Ihre Körpertemperatur beeinträchtigen.

Zu den Symptomen eines Mangels zählen Müdigkeit, Lethargie und ein anhaltendes Kältegefühl, insbesondere in Händen und Füßen. Da B12 überwiegend in tierischen Produkten vorkommt, besteht für Vegetarier und Veganer ein höheres Risiko eines Mangels und sie müssen möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel oder angereicherte Lebensmittel in Betracht ziehen, um einen ausreichenden Vitamin-B12-Spiegel aufrechtzuerhalten.

2. Folsäure (B9)

Folsäure, die natürliche Form von Vitamin B9, ist für verschiedene Körperfunktionen lebenswichtig, darunter das Zellwachstum und die Bildung von DNA.

Seine synthetische Form, bekannt als Folsäure, wird aufgrund seiner erhöhten Stabilität und Absorption häufig in Nahrungsergänzungsmitteln und zur Anreicherung von Nahrungsmitteln verwendet.

Dieses Vitamin ist besonders wichtig für die Bildung neuer roter Blutkörperchen im Knochenmark und trägt dazu bei, Anämieformen vorzubeugen, bei denen dem Körper Sauerstoff entzogen und dadurch Schüttelfrost verursacht wird.

Darüber hinaus spielt Folsäure eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von Kohlenhydraten in Energie und trägt zur körpereigenen Wärmeproduktion bei. Schwangeren Frauen wird besonders empfohlen, auf eine ausreichende Folsäurezufuhr zu achten, um Neuralrohrdefekten bei ihren ungeborenen Kindern vorzubeugen.

Allerdings benötigt jeder Mensch für seine ordnungsgemäße Funktion ausreichend Folsäure. Ein Mangel kann aufgrund der verringerten Sauerstoffzirkulation zu einem Kältegefühl führen.

3. Vitamin C

Vitamin C wird oft für seine Rolle bei der Stärkung des Immunsystems gepriesen und ist ein kraftvoller Nährstoff mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen.

Als starkes Antioxidans bekämpft es freie Radikale im Körper, die Zellen schädigen und zu chronischen Erkrankungen führen können.

Neben seinen immunstärkenden Eigenschaften ist Vitamin C auch von entscheidender Bedeutung für die Synthese von Kollagen, einem Protein, das hilft, die Integrität unserer Blutgefäße, Haut, Organe und Knochen aufrechtzuerhalten.

Eine ausreichende Vitamin-C-Zufuhr sorgt dafür, dass die Blutgefäße richtig funktionieren, fördert einen optimalen Blutfluss und schützt vor dem Kältegefühl, das mit einer schlechten Durchblutung einhergeht. Darüber hinaus unterstützt Vitamin C den Fettstoffwechsel des Körpers, ein Prozess, der Wärme erzeugt. Seine Rolle bei der Energieproduktion ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Körperwärme. Für diejenigen, die nicht immer genug Vitamin C allein über die Ernährung aufnehmen, kann die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels eine einfache Lösung sein, um sicherzustellen, dass sie ihren Nährstoffbedarf decken.

4. Eisen

Eisen ist ein lebenswichtiges Mineral. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Hämoglobins, des Proteins in den roten Blutkörperchen, das Sauerstoff von der Lunge zum Rest des Körpers transportiert. Bei niedrigem Eisenspiegel kann eine als Eisenmangelanämie bekannte Erkrankung auftreten, die zu Sauerstoffmangel im Blut führt und Müdigkeit und ein chronisches Kältegefühl, insbesondere in den Extremitäten, zur Folge hat.

Eisen ist auch an der Umwandlung von Blutzucker in Energie beteiligt. Ein Eisenmangel kann diesen Stoffwechselprozess verlangsamen und die Wärmeproduktion verringern. Zu den eisenreichen Lebensmitteln gehören rotes Fleisch, Meeresfrüchte, Bohnen und angereicherte Getreideprodukte. Manche Menschen benötigen jedoch möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel, um die empfohlenen Werte zu erreichen, insbesondere Frauen im gebärfähigen Alter, schwangere Frauen und Personen mit bestimmten diätetischen Einschränkungen.

5. Vitamin D

Vitamin D, oft auch als „Sonnenscheinvitamin“ bezeichnet, wird vom Körper als Reaktion auf Sonnenlicht synthetisiert und auch aus bestimmten Nahrungsmitteln aufgenommen. Dieses fettlösliche Vitamin ist für seine Rolle im Kalzium- und Phosphorhaushalt bekannt, der für die Erhaltung gesunder Knochen und Zähne entscheidend ist.

Neben seiner knochenstärkenden Wirkung findet man Vitamin D-Rezeptoren in verschiedenen Körpergeweben, was auf eine breitere physiologische Rolle hindeutet, darunter die Modulation des Zellwachstums und der Immunfunktion. Vitamin-D-Mangel wird mit Muskelschwäche in Verbindung gebracht, die die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen könnte, durch Muskelaktivität Wärme zu erzeugen.

In Regionen mit geringer Sonneneinstrahlung kommt ein niedriger Vitamin-D-Spiegel relativ häufig vor. Daher ist eine Nahrungsergänzung für viele Menschen wichtig, um nicht nur die Knochengesundheit, sondern auch eine angemessene Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.

So halten Sie die Kälte in Schach

Um warm zu bleiben, müssen Sie nicht nur mehrere Schichten Kleidung tragen, sondern Ihren Körper auch von innen heraus nähren. So wehren Sie sich gegen die Kälte:
- Ernähren Sie sich ausgewogen: Nehmen Sie Lebensmittel zu sich, die reich an B12, Folsäure, Vitamin C, Eisen und Vitamin D sind.
- Lassen Sie sich regelmäßig untersuchen: Bei häufigen Erkältungen kann eine Blutuntersuchung den Vitaminspiegel überprüfen.
- Erwägen Sie die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese Vitamine über die Ernährung aufzunehmen, können Nahrungsergänzungsmittel hilfreich sein – allerdings sollten Sie dies am besten unter der Aufsicht eines Arztes tun.

Der Verve V80-Vorteil

In einer idealen Welt würden wir alle Nährstoffe aus der Nahrung beziehen, die wir zu uns nehmen. Doch ein hektischer Lebensstil und diätische Einschränkungen können dies erschweren. Hier kann Verve V80 einen echten Unterschied machen.

Stellen Sie sich ein Getränk vor, das nicht nur ein vorübergehender Trend ist, sondern eine umfassende Mischung aus 80 Zutaten, die Ihre allgemeine Gesundheit unterstützen – das ist Verve V80.

  • 100 % NRV an essentiellen Vitaminen wie Vitamin A, B, C, D, E und K
  • Mineralien wie Zink, Magnesium, Selen und mehr
  • Adaptogene wie Ashwagandha und Panax Ginseng zur Reduzierung von Stress und Müdigkeit
  • + Viel mehr

Dieses nährstoffreiche Getränk bietet nicht nur über 200 wissenschaftlich belegte gesundheitliche Vorteile , sondern ist auch stolz auf seine Transparenz: So wissen Sie genau, was Sie zu sich nehmen, und es gibt keine versteckten Überraschungen.

Darüber hinaus ist Verve V80 kostengünstiger als seine engsten Konkurrenten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Und für diejenigen, die andere grüne Getränke aufgrund ihres nicht gerade schmackhaften Geschmacks abgelehnt haben, ist Verve V80 mit echten Früchten angereichert und bietet einen Geschmack, der Sie auf Ihren täglichen Gesundheitsschub freuen lässt.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn Sie es satt haben zu frieren und nach einer praktischen Möglichkeit suchen, Ihre Vitaminzufuhr zu unterstützen, sollten Sie Verve V80 als möglichen Verbündeten in Betracht ziehen. Es wurde entwickelt, um Ihre Ernährung zu ergänzen und Ihnen zu jeder Jahreszeit ein energiegeladenes und warmes Gefühl zu geben.

Finde mehr heraus
V80 Transparentes Grünpulver
Jetzt Verve kaufen

Aus €66,70

logo-paypal paypal