Ein genauerer Blick auf die Oxidation
Oxidation wird oft als ernährungsphysiologisches Verbrechen eines Mixers bezeichnet – angeblich kollidiert die Luft mit den wertvollen Inhaltsstoffen der Früchte und verflüchtigt die Vitamine, bevor sie Ihre Lippen erreichen können. Wenn Sie Ihren Smoothie jedoch kurz nach dem Mixen trinken oder in einem Behälter aufbewahren, sind die Auswirkungen der Oxidation nahezu vernachlässigbar.
Dies ähnelt dem Verzehr eines Apfels. Wenn Sie hineinbeißen und ihn dann liegen lassen, werden Sie feststellen, dass er braun wird. Wenn Sie ihn jedoch sofort verzehren, umgeht dies das Problem.
Faser
Und was ist mit den wichtigen Ballaststoffen? Durch das Mixen von Obst verändert sich zwar der Ballaststoffgehalt, aber das ist nicht weiter schlimm.
Die löslichen und unlöslichen Ballaststoffe bleiben erhalten, werden aber in kleinere Stücke zerlegt. Dies kann Ihre Verdauung und die allmähliche Freisetzung von Zucker unterstützen, wodurch Ihr Energieniveau stabiler und Ihr Darm zufriedener bleibt.
Steigerung der Bioverfügbarkeit
Interessanterweise kann das Mixen die Bioverfügbarkeit einiger Inhaltsstoffe in Früchten erhöhen. Bestimmte Nährstoffe können vom Körper besser aufgenommen werden, wenn sie aus ihren Zellwänden gelöst sind, was bei rohen Lebensmitteln besonders schwierig sein kann.
Indem Sie Ihr Obst pürieren, können Sie Ihrem Körper möglicherweise die Aufnahme dieser Nährstoffe erleichtern.
Das Fazit
Um es klar zu sagen: Beim Mixen von Obst gehen keine Nährstoffe verloren. Eventuelle Verluste durch Oxidation sind minimal, vorausgesetzt, Sie genießen Ihr Mixgetränk umgehend oder bewahren es in einem geschlossenen Behälter auf. Es ist außerdem wichtig zu wissen, dass unser Körper gut darauf vorbereitet ist, Lebensmittel in verschiedenen Formen zu verarbeiten – ob gemixt, gekaut oder auf andere Weise.