Ohne Risiko testen
Kostenlose Lieferung nach Großbritannien
Kostenloses Premium-Willkommenspaket im Wert von 45 £
Empfehlen Sie einen Freund und sparen Sie 15 £
Risikofrei testen

Wir wissen, dass Sie V80 genauso lieben werden wie wir. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, es risikofrei auszuprobieren. Melden Sie sich einfach hier an und wir senden Ihnen ein kostenloses Päckchen, damit Sie es vor dem Kauf ausprobieren können.

Holen Sie sich Ihr kostenloses Muster

Kostenlose Lieferung nach Großbritannien

Bestellen Sie Montag bis Freitag bis 17 Uhr, um die Lieferung am nächsten Werktag kostenlos mit unserem preisgekrönten Lieferservice zu erhalten. Wählen Sie beim Bezahlen Shop Pay, um eine kostenlose CO2-neutrale Lieferung zu erhalten.
(Lieferung nur auf das britische Festland)

Jetzt einkaufen

Kostenloses Premium-Willkommenspaket im Wert von 45 £

Alle Erstbestellungen erhalten ein Starterpaket im Wert von satten 45 £! Wenn Sie Ihren 30-Tage-Vorrat an V80 kaufen, enthält Ihr Willkommenspaket eine brandneue Verve-Reiseflasche aus Glas, eine nachfüllbare Aufbewahrungsdose aus Edelstahl und einen 100 % recycelbaren Portionslöffel. Dieses Angebot kann man sich kaum entgehen lassen. Eigentlich ein Kinderspiel, oder?

Jetzt einkaufen

15 £ geben 15 £ erhalten

Empfehlen Sie einen Freund, und Sie erhalten beide 15 £ Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf, nachdem dieser sich angemeldet hat oder seinen ersten Einkauf getätigt hat!

Empfehlen Sie einen Freund

Verursacht Ihre Ernährung Depressionen und Angstzustände?

Die Bewältigung der psychischen Gesundheit kann oft damit beginnen, was wir auf unseren Teller legen. Die Ernährung ist ein Grundpfeiler des Wohlbefindens und in der modernen Zeit verstehen wir immer besser, wie bestimmte Nahrungsmittel unsere Stimmung beeinflussen können. Eine gesunde Ernährung allein ist zwar kein Allheilmittel für psychische Probleme, die Einbeziehung der richtigen Lebensmittel kann jedoch ein wertvoller Teil eines umfassenden Behandlungsplans gegen Angstzustände und Depressionen sein. In diesem Blog untersuchen wir verschiedene Lebensmittel, die Angstzustände und Depressionen lindern. Tauchen wir ein.

Linderung von Nahrungsmittelangst

Nachfolgend haben wir einige der besten Lebensmittel aufgelistet, die Angstzustände lindern können:

Kurkuma

Kurkuma ist ein goldenes Gewürz, das dank seines Wirkstoffs Curcumin für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt ist.

Curcumin wurde auf seine möglichen Auswirkungen auf die Gesundheit des Gehirns untersucht und könnte bei der Linderung von Angstsymptomen eine Rolle spielen.

Es soll oxidativem Stress und Entzündungen entgegenwirken, physiologischen Komponenten, die zu Angstzuständen beitragen können. Darüber hinaus fördert Kurkuma die Erhöhung von Omega-3-DHA im Gehirn, was für die emotionale Gesundheit wichtig ist.

Joghurt

Joghurt ist viel mehr als nur ein Grundnahrungsmittel zum Frühstück; er ist eine reichhaltige Quelle von Probiotika, nützlichen Bakterien, die die Darmgesundheit unterstützen.

Die Darm-Hirn-Achse ist ein Kommunikationsnetzwerk, das emotionale und kognitive Zentren des Gehirns mit peripheren Darmfunktionen verbindet .

Der regelmäßige Verzehr von probiotikareichem Joghurt kann zur Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora beitragen, die wiederum für die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin, das oft als „Wohlfühlhormon“ bezeichnet wird, von entscheidender Bedeutung ist und möglicherweise Angstsymptome verringert.

Blaubeeren

Blaubeeren sind kleine Nährstoffkraftwerke und eines der Lebensmittel mit dem höchsten Gehalt an Antioxidantien.

Sie enthalten Flavonoide , die nachweislich die Stimmung verbessern, Stress reduzieren und einen ruhigen und klaren Geist fördern.

Die Antioxidantien in Blaubeeren bekämpfen oxidativen Stress, der mit einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen, darunter Angststörungen, in Verbindung gebracht wird. Der natürliche Zucker in Blaubeeren bietet im Vergleich zu verarbeiteten zuckerhaltigen Snacks auch einen gesünderen Energieschub.

Grüner Tee

Grüner Tee ist ein beruhigendes Getränk, das L-Theanin enthält, eine Aminosäure, die eine einzigartige Reihe geistiger Vorteile bietet, einschließlich der Verringerung stressbedingter Symptome.

L-Theanin fördert die Entspannung und kann helfen, die mit der Einnahme von Koffein verbundene Nervosität zu reduzieren.

Es erhöht auch die Aktivität des Neurotransmitters GABA, der eine angstlösende Wirkung hat. Darüber hinaus kann grüner Tee die Alpha-Gehirnwellenaktivität steigern, die mit einem Zustand ruhiger, wacher Aufmerksamkeit korreliert.

Mandeln

Mandeln sind wahre Nährstoffbomben und reich an Magnesium, einem Mineral, das für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Gehirns lebenswichtig ist.

Magnesiummangel wird mit erhöhtem Angstniveau in Verbindung gebracht und Mandeln können eine ausgezeichnete nahrungsbasierte Lösung sein, um eine ausreichende Aufnahme sicherzustellen.

Sie enthalten außerdem gesunde Fette, Ballaststoffe und Antioxidantien, die die allgemeine Gehirnfunktion unterstützen und dabei helfen, Angstsymptome zu lindern.

Essen bei Depressionen: Welche Lebensmittel helfen?

Nachdem wir uns nun die besten Lebensmittel gegen Ängste angeschaut haben, wollen wir uns nun einige anschauen, die nachweislich gegen Depressionen helfen.

Traubenkernextrakt

  • Traubenkernextrakt ist reich an Polyphenolen, darunter Flavonoide, die die Gesundheit des Gehirns unterstützen, indem sie vor oxidativem Stress schützen, einem Faktor, der Depressionen beeinflussen kann.
  • Studien deuten darauf hin, dass Polyphenole neuroprotektive Wirkungen haben und die Stimmung, die kognitiven Funktionen und die allgemeine geistige Gesundheit verbessern können. Die Antioxidantien im Traubenkernextrakt unterstützen auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit, was wichtig ist, da ein Zusammenhang zwischen Herzgesundheit und geistigem Wohlbefinden besteht.

Lachs

  • Lachs ist eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA und DHA, die für die Erhaltung der Gesundheit und Funktion des Gehirns entscheidend sind.
  • Omega-3-Fette können das Risiko einer Depression senken und sind für die Funktion der Neurotransmitter wie Serotonin und Dopamin wichtig, die beide die Stimmung beeinflussen. Die entzündungshemmenden Eigenschaften dieser Fettsäuren sind auch wichtig im Kampf gegen leichte Entzündungen, die oft mit Depressionen einhergehen.

Spinat

  • Spinat ist ein grünes Blattgemüse, das reich an Folsäure (Vitamin B9) ist, einem Nährstoff, der bei der Behandlung von Depressionen eine entscheidende Rolle spielt.
  • Folsäure trägt zur Synthese von Neurotransmittern und zur Senkung des Homocysteinspiegels im Blut bei, der mit depressiven Störungen in Verbindung gebracht wird. Spinat ist auch eine Quelle anderer B-Vitamine, Magnesium und Zink, alles Nährstoffe, die die Stimmungsregulierung unterstützen und depressiven Symptomen vorbeugen.

Dunkle Schokolade

  • Dunkle Schokolade ist nicht nur ein dekadenter Leckerbissen, sondern auch ein stimmungsaufhellendes Lebensmittel, wenn man sie in Maßen genießt. Sie enthält einen hohen Kakaoanteil, was bedeutet, dass sie reich an Flavonoiden, Koffein und Theobromin ist – alles Verbindungen, die die Stimmung verbessern und ein Gefühl des Wohlbefindens fördern können.
  • Kakao regt zudem die Produktion von Endorphinen an und erhöht den Serotoninspiegel im Gehirn, was eine antidepressive Wirkung haben kann.

Profi-Tipp: Bei Zartbitterschokolade gilt: möglichst dunkel, 80-90% reiner Kakao und kein raffinierter Zucker.

Austern

  • Austern sind eine überraschende Ergänzung der Liste gegen Depressionen, vor allem aufgrund ihres hohen Zinkgehalts.
  • Zink ist ein Spurenelement, das eine wichtige Rolle bei der Nervenfunktion und Stimmungsregulierung spielt. Ein niedriger Zinkspiegel wird mit schweren depressiven Störungen in Verbindung gebracht , und Austern sind eine der reichhaltigsten natürlichen Quellen dieses Nährstoffs. Sie enthalten außerdem eine gute Dosis Vitamin B12, Selen und Omega-3-Fettsäuren, die alle die geistige Gesundheit unterstützen.

Diät gegen Depressionen und Angstzustände

Eine ausgewogene Ernährung kann Wunder für unsere Stimmung und unser Energieniveau bewirken und sowohl Depressionen als auch Angstzustände beeinflussen.

  • Vollwertkost für eine gesunde Stimmung: Ein guter Ausgangspunkt ist, Vollwertkost zu bevorzugen. Diese Lebensmittel sind nur minimal verarbeitet und umfassen frisches Obst und Gemüse, Vollkorn, mageres Fleisch, Fisch und Hülsenfrüchte. Sie liefern eine Fülle von Nährstoffen, die für die Gesundheit des Gehirns wichtig sind und zur Stimmungsregulierung beitragen können.
  • Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren, die in fettem Fisch wie Lachs, Makrele und Sardinen vorkommen, sind besonders vorteilhaft für die Gesundheit des Gehirns. Diese Fette sind integrale Bestandteile der Zellmembranen im Gehirn und spielen eine entscheidende Rolle bei der neuronalen Funktion.
  • Ballaststoffe: Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und geistiger Gesundheit , der oft als Darm-Hirn-Achse bezeichnet wird. Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Bohnen, Hafer und Obst können ein gesundes Darmmikrobiom fördern, was sich wiederum positiv auf Ihre Stimmung auswirken kann.
  • Vitamine und Mineralien: Mikronährstoffe, Makronährstoffe, B-Vitamine, Vitamin D, Magnesium und Zink spielen alle eine Rolle bei der Regulierung der Stimmung. Blattgemüse, Nüsse, Samen und Vollkornprodukte sind reich an diesen Nährstoffen. Sie unterstützen die Gehirnfunktion und die Produktion von Neurotransmittern, die für die Aufrechterhaltung einer ausgeglichenen Stimmung entscheidend sind.
  • Die Rolle von Antioxidantien: Antioxidantien helfen, oxidativen Stress zu bekämpfen, der vermutlich zu Depressionen und Angstzuständen beiträgt. Beeren, Nüsse, dunkle Schokolade und grüner Tee sind reich an Antioxidantien und können helfen, das Gehirn vor oxidativen Schäden zu schützen.
  • Flüssigkeitszufuhr: Unterschätzen Sie niemals die Bedeutung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr. Dehydrierung kann zu Müdigkeit und Stimmungsschwankungen führen und die Symptome von Angst und Depression verschlimmern.
  • Mäßigung ist der Schlüssel: Es ist wichtig, Alkohol, Koffein und Lebensmittel mit hohem Anteil raffinierter Zucker einzuschränken oder zu vermeiden, da diese die Symptome von Angstzuständen und Depressionen verschlimmern können. Sie können Ihren Schlaf stören, Sie dehydrieren und zu Stimmungsschwankungen führen.
  • Alles zusammen: Eine ausgewogene Ernährung mit diesen Lebensmitteln kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre geistige Gesundheit zu unterstützen. Beständigkeit ist ebenfalls wichtig – schrittweise Änderungen, die Sie beibehalten können, sind besser als drastische Änderungen, die schwer durchzuhalten sind.

Häufig gestellte Fragen

Lassen Sie uns einige häufig gestellte Fragen zu diesem Thema näher betrachten.

Welches Essen beruhigt Ängste?

Um Ängste zu lindern, sollten Sie sich für Nahrungsmittel entscheiden, die reich an beruhigenden Nährstoffen sind. Magnesiumreiche Lebensmittel wie Blattgemüse und Samen, Omega-3-Fettsäuren aus fettem Fisch wie Lachs und die Antioxidantien in Beeren helfen, die Stimmung zu stabilisieren. Probiotika in fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt unterstützen zudem eine gesündere Darm-Hirn-Achse und tragen zum emotionalen Wohlbefinden bei.

Was ist die 3 3 3-Regel gegen Angst?

Die 3-3-3-Regel ist eine einfache, aber effektive Achtsamkeitsübung zur Bewältigung von Ängsten. Identifizieren Sie drei Dinge, die Sie in Ihrer Umgebung sehen, und konzentrieren Sie sich darauf, lauschen Sie auf drei Geräusche, die Sie hören, und benennen Sie sie. Bewegen Sie drei verschiedene Körperteile – etwa Ihre Knöchel, Finger und Schultern –, um Ihren Geist wieder in die Gegenwart zu bringen.

Welche Lebensmittel lösen Angst aus?

Bestimmte Lebensmittel können aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Stressreaktion des Körpers Angst auslösen. Koffeinhaltige Produkte, zuckerhaltige Lebensmittel und stark verarbeitete Produkte können den Stresshormonspiegel erhöhen, während Alkohol stimmungsregulierende Neurotransmitter verändern kann. Entscheiden Sie sich für vollwertige, unverarbeitete Lebensmittel, um diese negativen Auswirkungen zu vermeiden.

Welche Lebensmittel können die Stimmung heben?

Um Ihre Stimmung zu heben, sollten Sie Nahrungsmittel zu sich nehmen, die reich an essentiellen Nährstoffen sind. Vitamin D aus angereicherten Nahrungsmitteln oder fettem Fisch, komplexe Kohlenhydrate wie Hafer, die die Serotoninproduktion unterstützen, und die Omega-3-Fettsäuren in Samen und Nüssen sind allesamt Stimmungsaufheller. Auch dunkle Schokolade in Maßen kann ein köstlicher Leckerbissen sein, der die Endorphinausschüttung fördert.

Welche Lebensmittel sind in Großbritannien gut gegen Depressionen?

In Großbritannien kann eine Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren aus Makrele, Forelle und anderen heimischen Fischen ist, die Symptome einer Depression lindern. Vollkornprodukte mit ihren B-Vitaminen und dunkelgrünes Blattgemüse wie schottischer Grünkohl, der reich an Folsäure ist, sind hervorragend geeignet, um die Stimmung zu heben und Depressionen zu bekämpfen.

Entdecken Sie positive Alltagsgewohnheiten

V80 Transparentes Grünpulver
Jetzt Verve kaufen

Aus €66,70

logo-paypal paypal