11. Kohl
Kohl ist mehr als nur die Grundlage für Ihren Lieblings-Krautsalat. Er ist ein kalorienarmes Gemüse mit hohem Vitamin-C- und K-Gehalt und steckt voller Ballaststoffe, die sich positiv auf die Darmgesundheit auswirken. Seine dezente Süße und sein knackiger Geschmack machen ihn zu einem vielseitigen Gemüse, das in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden kann.
Kohl kann roh genossen werden und eignet sich daher perfekt für frische, pikante Salate. Er wird auch häufig fermentiert, um Sauerkraut oder Kimchi herzustellen, die probiotische Vorteile bieten. Langsam gekocht wird er wunderbar süß und zart und eignet sich hervorragend für Suppen und Eintöpfe oder als Beilage sautiert mit Apfel und Zwiebeln.
12. Grünkohl
Grünkohl ist ein herzhaftes Gemüse, das auch längere Garzeiten verträgt und sich daher ideal für langsam gegarte Gerichte eignet. Er ist reich an Vitamin A, C und K sowie löslichen Ballaststoffen, die zur Regulierung des Cholesterinspiegels beitragen können.
Grünkohl hat einen milden, fast rauchigen Geschmack und wird häufig in der südamerikanischen Küche verwendet. Er kann mit einer Schweinshaxe als traditionelle Beilage langsam geköchelt oder für eine schnellere Zubereitung mit Olivenöl und Knoblauch angebraten werden. Das Grün eignet sich auch perfekt zum Verpacken von Burritos oder Falafel und bietet eine nahrhafte und glutenfreie Alternative zu Brot oder Tortillas.
13. Grüne Bohnen
Grüne Bohnen, auch Buschbohnen genannt, sind schlanke, zarte Bohnen, die am besten schmecken, wenn sie noch etwas Biss haben. Sie sind eine gute Quelle für Vitamin C und K, Ballaststoffe und Folsäure. Ihre knackige Konsistenz und ihr frischer Geschmack machen grüne Bohnen zu einer beliebten Beilage.
Sie lassen sich schnell blanchieren und in Salate geben, für einen würzigen Genuss einlegen, dünsten und mit etwas Butter garnieren oder mit anderem Gemüse und Ihrer Lieblingssauce anbraten. Grüne Bohnen verleihen jeder Mahlzeit einen Hauch Farbe und eine gesunde Note.
14. Grüne Paprika
Grüne Paprikaschoten mit ihrer knackigen Textur und ihrem leicht grasigen Geschmack sind Paprikaschoten im frühesten Reifestadium. Sie sind reich an Vitamin C und liefern außerdem Ballaststoffe, Vitamin A und Kalium.
Grüne Paprika sind in der Küche unglaublich vielseitig und finden sich in vielen verschiedenen Gerichten wieder, von Fajitas und Salaten bis hin zu gefüllten Paprikaschoten und Pizza. Sie eignen sich als knackiger Rohkost-Snack, können angebraten werden, um ihre Säure zu mildern, oder geröstet, um eine leichte Süße zu erhalten. Dank ihrer hohlen Form eignen sie sich auch ideal zum Füllen mit Getreide, Fleisch und Käse für eine sättigende Mahlzeit.
15. Rote Bete (Grünzeug)
Die oft weggeworfenen Blätter der Rübe sind ein wahrer Schatz an Nährstoffen. Rübenblätter sind zart und schmecken ähnlich wie Mangold. Sie sind reich an Vitamin K, das wichtig für die Knochengesundheit ist, sowie an Vitamin A und C. Rübenblätter lassen sich mit etwas Olivenöl und Knoblauch sautieren und eignen sich als einfache Beilage oder als nährstoffreiche Ergänzung zu Suppen und Nudelgerichten.
Sie zerfallen beim Kochen deutlich, also fangen Sie ruhig mit einer großen Menge an. Ihre leuchtende Farbe und herzhafte Textur verleihen vielen Rezepten Tiefe und Nährstoffe und machen sie zu einer wertvollen Ergänzung Ihrer Ernährung.